ungewöhnlich helles Licht, tanzende Menschen obwohl keine Musik mehr läuft, ein roter Vorhang mitten hinterm Dj Pult, den ganzen Abend lang nur 3 verschiedene Lieder, ausschließlich nicht alkoholische Getränke... und das alles im Geltl´s??? an einem Mittwoch???
klingt alles etwas seltsam?
kein Wunder, denn das was gestern Abend von 19.00 bis 4.30 Uhr Morgens (

) in Oberhaindlingfing stattfand war alles Andere als gewöhnlicher Geltl´s Betrieb

Für einen nächstes Jahr im ZDF erscheinenden Thriller wird seit gestern die uns so gut bekannte Lokalität in ein Filmset verwandelt um einige Szenen für diesen Film zu drehen. Die Dreharbeiten dauern noch bis Freitag an und beginnen jeweils um 19 Uhr.
Ich war sicherlich nicht der Einzige dem das Geltl´s gestern beim ersten Betreten sehr ungewohnt vorkam, was auch durchaus verständlich war, denn neben der aufgebauten Bühne für eine Sängerin war auch bereits eine komplett neue Lichtanlage für die Tanzfläche aufgebaut, der Nebenraum war hell ausgeleuchtet, die Bar war aufgemotzt und die Gänge voll von Stangen, Stativen und Kisten. Ein Haufen Arbeit für ein paar Szenen, von denen die gestern gedrehten nur ca 3 Minuten im Film füllen werden

Nachdem die ca. 50 Statisten in zwei Gruppen eingeteilt wurden (Tänzer und Nichttänzer) folgte eine kleine Einweisung der Statistenbetreuer und des Regisseurs und bereits nach ca. einer Stunde durften auch schon die Ersten ihre harte Arbeit beginnen und der Sängerin beim sechsmaligen Aufnehmen der selben Szene zuschauen

Die Filmcrew baute die Schienen für die Kamerafahrt wieder ab, richtete Scheinwerfer neu aus (und das äusserst genau

), änderte die Kameraeinstellungen und erklärte unserem Dj Hansi seine Funktion als Playbackstarter

Nach zahlreichen Proben durften die ersten Tänzer dann auch schon aktiv werden und von Kameraleuten umgeben zeigen was sonst viele nur am Samstag und ab einem gewissen Alkoholpegel tun

"Achtung wir drehen" "Ruhe bitte!" "Ton ab" "Ton läuft" "Kamera läuft" "und.. bitte!" "szene 3 die vierte" *klack* "playback ab!"
so oder sö ähnlich hörte man das Team immer wieder aus allen nur denkbaren Ecken des Raumes rufen.. für uns das Signal dass es jetzt ernst wird

ein motivierendes "mhm... schon nich schlecht" oder "Abbruch!" des Regisseurs zeigte uns dass uns eine weitere Wiederholung bevorstand...

und so warteten wir geduldig 10-20 Minuten Lichtkorrektur und Kameratest unter den heißen Scheinwerfern ab, bevor es dann erneut ans Drehen ging.
Allerdings gabs nach gelungenen Szenen natürlich auch Lob vom Regisseur und der Statistenbetreuer.. die Szene war somit dann "gestorben".
Für die Szenen bei denen die Schauspieler auf der Bühne einen Dialog sprechen müssen, wurde das Playback an einer bestimmten Stelle stumm geschaltet, was für uns allerdings bedeutete fleißig weiterzutanzen, um die bei der Bearbeitung (hoffentlich) hineingeschnittene Musik auch mitgetanzt zu haben

Ich hätte es zu gerne gesehen wie 30 Leute aussehen, die ohne Musik unrhytmische Tanzbewegungen durchführen

Um 24 Uhr gabs dann "Mittag" und das gesamte Team sowie alle Statisten bekamen lecker Erbseneintopf oder Chilly oder was auch immer das gewesen sein soll

..danach wurde weitergedreht.
Jeder konnte sich dann um halb 3 seine 30€ Gage abholen, darüber freuen in einem Film mitgespielt zu haben und mit der Erfahrung einmal live bei einer Filmproduktion dabei gewesen zu sein das Set verlassen

Wenn ich richtig informiert bin bekam jeder der bis Drehschluss um halb 5 blieb sogar 40€
Wer jetzt interessiert ist und heute oder morgen Nacht noch nichts vor hat (bzw am nächsten Tag nicht wie ich früh aufstehen muss

) hat eine tolle Gelegenheit sich 30€ dazuzuverdienen

(ihr könntet wenn möglich noch ein zusätzliches T-shirt, Hemd, Jacke oder was auch immer mitnehmen, damit ihr euch umziehen könnt falls unterschiedliche Tage gedreht werden.
Ausserdem bitte beachten dass keine Markennamen groß auf eurer Kleidung stehen, da Schleichwerbung in Filmen verboten ist und ihr sonst irgendein Kleidungsstück aus der Garderobe der Requisite zugeteilt bekommt 
Bilder von AnDy86, A. To-B und Heckenpenn
Text von m|A|tthi|A|s