Wenn man die Besucherzahlen so anschaut mag mancher denken außer Dolce Vita gibts keine guten Bands auf dem Volksfest. Dass dem überhaupt nicht so ist bewiesen gestern die viel umherreisenden Blechblos'n.
Den ganzen Abend über unterhielten die acht Mann mit viel Witz guter bayerischer Blasmusik und natürlich auch den zahlreichen Schlagern die zur Volksfestzeit nie fehlen dürfen. Einzig ein ziemlicher Unterschied war festzustellen: Die Besucherzahlen lagen deutlich unter denen vom Montag. Ich kann das nicht verstehen und finde es schade, dass den vielen anderen Bands nicht so die Möglichkeit gegeben wird sich zu präsentieren wie Dolce Vita das machen kann. Schließlich ist es auch deutlich schwieriger gute Stimmung zu machen wenn fast das ganze Zelt sitzt und nur wenige vor der Bühne sich von den Bänken auf die Bänke trauen.
Mein Tipp also: Nicht immer nur zu Dolce Vita gehen und die restilichen Tage das Festzelt meiden sondern ruhig auch mal andere Bands anschauen. Immerhin spielen die Blechblos'n in Kuffler's Weinzelt auf dem Oktoberfest. Wenn des mal keine Auszeichnung ist...
Die einzige sonstige merkliche Veränderung auf dem Volksfest ist der Bierwechsel. Seit gestern zeichnet sich nun Weihenstephan für den Bierausschank verantwortlich und bringt sein Bier unter die Leute.
Mit dem heutigen Donnerstag geht es nun so allmählich in den Endspurt des Volksfestes und wir hoffen, dass der friedliche Charakter der letzten Tage erhalten werden kann und man sich mit Freude an diese sonnigen Septembertage 2008 zurückerinnern wird

Text von loermi